| DEEN

AD-Wandler-Modul ADCstamp


Messtechnik-Innovation und Messweb Masters Award-Sieger 2024! Der AD-Wandler als System-On-Module.

ADCstamp®: Die AD-Wandler-Briefmarke zur Datenerfassung zum einfachen Design-In für Systementwickler

Sie suchen ein kompaktes AD-Wandler Modul-System für die einfache Entwicklung von leistungsstarken Datenerfassungssystemen? Mit unserer neuesten Messtechnik-Innovation ADCstamp bieten wir die perfekte Lösung für Ihre Messaufgabe!

Das hochmoderne Modul ist neben vielen anderen Anwendungsmöglichkeiten vor allem für präzise Messungen elektrischer Signale und die Überwachung von Hochgeschwindigkeitsprozessen geeignet.

Der ADCstamp ist als System-On-Module der ideale Baustein für alle Entwickler, die zum Beispiel für die Power-Analyse von E-Motoren schnelle Präzisions-Messeingänge in ein existierendes oder ein neues FPGA/CPU-Design einbinden müssen, ohne sich um die Herausforderungen des analogen und digitalen Messkanals selbst kümmern zu müssen. Mit dieser Innovation bieten wir allen Hardware-Entwicklern den direkten und einfachen Zugriff auf unsere herausragende Technologie, die wir schon seit vielen Jahren in Form unserer eigenen Messgeräte erfolgreich vermarkten.

Mit der 2kV galvanischen Trennung ist höchste Sicherheit in allen Hochvoltanwendungen gewährleistet. Klare Designvorgaben, FPGA Source-Code-Beispiele, sowie vollständige FPGA-Starter-Kits, erlauben die Inbetriebnahme des AD-Wandler-Moduls in wenigen Minuten.

Kurz gesagt: Der ADCstamp bietet höchste Präzision, schnelle Reaktionszeiten und zuverlässige Messungen – eine revolutionäre Lösung für Wissenschaft und Technik!

Wenn Sie direkt mehr wissen möchten, schauen Sie sich eine kurze Vorstellung des ADCstamp durch unseren Experten und Geschäftsführer Michael Tasler an. Mehr Informationen über System-On-Module können Sie außerdem in unserem Know-How-Beitrag erfahren.

 

Der ADCstamp bietet Höchstpräzision auf engstem Raum:

  • Bis zu 4 MHz Abtastrate - für schnelle Signalerfassung
  • 24-Bit-AD-Wandlung - für hochpräzise Messungen
  • Hochpräzise Eingangsverstärker mit weniger als -96 dB Rauschen und weniger als -90 dB Verzerrung
  • Umschaltbare Messbereiche von ± 1 bis ± 1 500 V
  • Bandbreite: DC bis 1,7 MHz - ideal für breit gefächerte Anwendungen
  • Effektive Anzahl von Bits (ENOB): 14,8 - für höchste Messgenauigkeit
  • Verschiedene Eingangsarten anschließbar (AC/DC, unipolar, bipolar, single-ended, differential-ended)
  • AC/DC-Coupling
  • ICP (IEPE) Sensorspeisung
  • DMS-Verstärker als Add-On-Platine
  • Umschaltbare Antialiazing-Filter
  • 10 bis 16 V DC, 2 W Versorgungsspannung
  • 2 kV galvanische Trennung, weniger als 10 pF Streukapazität - für störungsfreie Messungen bei Hochvoltanwendungen
  • 1000V CAT II mit verstärkter Isolation - Schutz vor hohen Spannungen
  • Isolation bis 6000V Spannungsspitzen - für maximale Sicherheit
  • 1,8 bis 3,3 V FPGA/CPU Interface, Verilog und VHDL Sources verfügbar
  • I2C-Interface inklusive 8 kB Flash - für Kalibrations- und Anwenderdaten
  • Maße: 68,0 x 25,4 x 12,0 mm
  • FPGA-Source-Code-Beispiele - zur unkomplizierten Implementierung
  • FPGA-Starter-Kits für den schnellen Einstieg oder auch als Herzstück einer eigenen Produktlinie:
    • USB 3 Host Port
    • USB 3 Device Port, Gigabit Ethernet, IEEE1588 (PTP)
    • 2 x CAN, EtherCat, ToD, usw.

Schematische Darstellung einer System-Implementierung des ADCstamp®

Die Vorteile des ADCstamp®

  • integriert sich in ALLE vorhandenen Systemumgebungen
    • geringer Platzbedarf im Vergleich mit herkömmlichen Modulen
    • verschiedene Eingangsarten anschließbar
    • mehrere Module können auch als Mehrkanal-Applikation eingesetzt werden
  • umkomplizierter & sehr schneller Einstieg
  • überragende Messtechnik
  • Schutz vor externen Störungen & Sicherstellung der Messqualität
  • Abdeckung aller Bereiche von Signalkonditionierung über Signalwandlung bis hin zur Signalverarbeitung
  • Entwickler können sich auf andere Aufgaben fokussieren - das spart Zeit & Geld!
  • flexibel verwendbar in den unterschiedlichsten Designaufgaben
  • auch als Mehrkanal-Applikation einsetzbar
  • ideal für die Power-Analyse von E-Motoren, Akustikforschung und industrielle Hochgeschwindigkeitsmessungen

Wie der ADCstamp auch Ihnen helfen kann

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einem hochmodernen Forschungslabor, das sich mit der Entwicklung neuer Sensortechnologien beschäftigt. Sie stehen vor der Herausforderung, äußerst präzise Messungen elektrischer Signale durchzuführen, die von diesen Sensoren erzeugt werden. Hier kommt unser ADCstamp® ins Spiel. Mit seiner 24-Bit-AD-Wandlung und der hohen Abtastrate von bis zu 4 MHz können Sie die von den Sensoren erfassten analogen Signale mit außergewöhnlicher Genauigkeit digitalisieren.

Darüber hinaus benötigen Sie eine schnelle Reaktionszeit, um Änderungen im Datenstrom in Echtzeit zu erfassen. Die hohe Abtastrate des ADCstamp ermöglicht es Ihnen deshalb, Daten schnell genug zu sammeln, um auf Ereignisse zu reagieren, die in Mikro-Sekunden geschehen. Diese effektive Abtastung ist ein besonders wichtiger Schlüsselfaktor in Anwendungen wie der Überwachung von Hochgeschwindigkeitsprozessen in der Industrie.

Ein weiteres Beispiel könnte die Verwendung des ADCstamp in der akustischen Forschung sein, wo Daten von Geräuschen mit höchster Präzision analysiert werden müssen. Dank der flachen Bandbreite des Moduls, die von DC bis 1,7 MHz reicht, können sowohl sehr niedrige Frequenzen als auch Signale im höheren Frequenzbereich erfasst werden, ohne dass die Qualität der Messung beeinträchtigt wird.

Die galvanische Isolation des ADCstamp schützt Ihre Messungen vor elektrischen Störungen, welche die Daten verfälschen könnten. Dies ist besonders nützlich in Umgebungen mit hohem elektrischem Rauschen, wie zum Beispiel in der Nähe von leistungsstarken Motoren oder Sendeanlagen.

Fazit: Unser AD-Wandler als System-On-Module ADCstamp® bietet eine vielseitige und präzise Lösung für eine Vielzahl von Messaufgaben. Ob in der Forschung, der Industrie oder in anderen technologischen Bereichen, das innovative Modul ermöglicht es Ihnen, die Grenzen der Präzisionsmessung zu erweitern und trägt dazu bei, die Welt der Datenerfassung zu revolutionieren.

Zielgruppen:

  • Prüfstandbauer
  • Lösungsanbieter
  • Systemdesigner
  • Entwickler / Studenten / Forschungsgruppen

Messweb Masters Award Sieger 2024!

Auch unsere Kunden und die Experten in der Messtechnikbranche sind überzeugt: Der ADCstamp wurde auf der "messweb masters 2024" mit dem Award in der Kategorie "Messtechnik" ausgezeichnet!

Technisches Datenblatt zum Download:

Hier finden Sie den ADCstamp auf Induux:

Link zu Induux