"LTTpro Power Analyzer" ist die passende Software-Option für unseren LTTsmart als Power Analyzer
LTTpro ist die Messsoftware, die wir für unsere schnellen und hochpräzisen Messgeräte (LTTsmart & LTT24) anbieten. Die Messgeräte können optional mit integrierter Sensorunterstützung erworben werden. Die dazugehörige Software dient der Datenerfassung, Anzeige, Auswertung und Speicherung der Daten, sodass die Messkette vom Sensor über die Datenerfassung bis hin zur Software aus einer Hand angeboten werden kann.
Für LTTpro wird aufgrund einer patentierten Lösung wird kein Treiber benötigt. Dadurch lässt sich die Software unkompliziert und zügig einrichten: Einfach das Gerät einstecken, Sensoren anschließen und sofort werden Ihre Messdaten sichtbar! Diese werden auch noch in Echtzeit analog und digital erfasst und können direkt in eine Vielzahl von gängigen Formaten gespeichert werden.
"LTTpro Power Analyzer" ist eine Software-Option, die speziell für den LTTsmart entwickelt wurde und die im Zusammenspiel eine hoch-performante elektrische Leistungsmessung bietet. Diese ist perfekt für moderne Elektroantriebe bei wechselnden Drehzahlen ausgelegt! Unser LTTsmart verwendet hochoptimierte Algorithmen, um auch aus stark verrauschten Phasenstrom-Sinusverläufen die exakten Umdrehungszyklen zu ermitteln und darzustellen. Neben allen üblichen Leistungskenndaten (Effektivwerte, Blind/Schein/Wirkleistungen, Leistungsfaktoren, Drehzahl, Wirkungsgrad, …) werden auch die Verzerrungen (THD = Total Harmonik Distortion) von allen Phasenströmen und -spannungen kontinuierlich ermittelt und dargestellt.
Möglich sind auch Berechnungen auf Halbzyklus-Basis und Mittelwertbildung über mehrere Zyklen.
Durch die parallele Ansicht von Rohdaten und berechneten Power-Analyzer-Daten wird sofort ersichtlich, welche Ursachen hinter etwaigen Auffälligkeiten der Leistungskennzahlen stecken.
Auf Knopfdruck oder per konfigurierbaren Trigger-Events lassen sich ganze Rohdatenzeitfenster zusammen mit den zugehörigen, berechneten Power-Analyzer-Kennzahlen umdrehungsgenau abspeichern, während die kontinuierliche Leistungsberechnung einfach weiterläuft.
Die kompakten LTTsmart-Systeme können nicht nur im Prüfstand, sondern auch bequem direkt im Fahrzeug mobil betrieben werden. Darüber hinaus kann die Software auch zuvor aufgezeichnete oder emulierte Daten anzeigen, analysieren und weitergeben, sodass alle Anforderungen rund um Fahrzyklen, Fahrzeugtest, Produktionsüberwachung, Entwicklung und Optimierung abgedeckt sind.
Das LTT Hard- und Software-Paket bietet also eine effiziente Lösung zur Messung der Leistung eines E-Motors im Prüffeld und im realen Einsatz!
Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns direkt!